Pech-Produkte werden von RÜTGERS, einer Tochtergesellschaft der Rain Carbon Inc. (RCI), aus Steinkohlenteerpech (CTP), einem Derivat der Kohlenteer-Destillation sowie aus Spezial-Erdölmaterialien hergestellt. Steinkohlenteerpeche werden vor allem als
Pech-Produkte und CARBORES®
Pech-Produkte werden von RÜTGERS, einer Tochtergesellschaft der Rain Carbon Inc. (RCI), aus Steinkohlenteerpech (CTP), einem Derivat der Kohlenteer-Destillation sowie auf Basis petro-stämmiger Rohstoffe hergestellt. Steinkohlenteerpeche werden vor allem als Bindemittel für die Herstellung von Anoden zur Aluminiumschmelze eingesetzt. Eine wichtige Variante des Steinkohlenteerpechs dient der Imprägnierung von Graphitelektroden, die für Lichtbogenöfen in der Stahlproduktion eingesetzt werden. RÜTGERS bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an Steinkohlenteerpechen mit unterschiedlichen Produkteigenschaften für verschiedenste Spezialanwendungen. Die innovative RÜTGERS-Entwicklung CARBORES®, ein Pechprodukt der neuesten Generation, wird in der Stahl- und Grafitindustrie eingesetzt.
Pech-Produkte
- Steinkohlenteerpech
RÜTGERS produziert Steinkohlenteerpeche mit unterschiedlichsten Erweichungspunkten als Bindemittel für Kohlenstoff-Anoden und -Kathoden, Grafitelektroden, Spezialgrafit, Söderberg-Elektroden und für feuerfeste Materialien. - Imprägnierpech
Das RÜTGERS-Sortiment umfasst Peche verschiedenster Eigenschaften für die Imprägnierung von Grafitelektroden, Kohlenstoffkathoden, von Spezialgraphit und feuerfesten Materialien. - Spezialteer
RÜTGERS stellt Spezialteere mit unterschiedlichen Viskositäten als Bindemittel für die Produktion monolithischer Feuerfestprodukte her. - Raffinierte Teere
RÜTGERS produziert RT 12-Teere, die zur Versiegelung von Fahrbahnbelägen in Nordamerika eingesetzt werden. - Petroleumpech
RÜTGERS produziert außerdem Petroleumpech für die Versiegelung von Fahrbahnoberflächen und zur Herstellung von Aktivkohle. - Pech mit hohem Erweichungspunkt
RÜTGERS entwickelt Peche mit Erweichungspunkten zwischen 150 °C und 250 °C, wie sie für die Herstellung von Spezialgrafit benötigt werden.
CARBORES®
Steinkohlenteerpech enthält polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), die bei der Verwendung besondere Sicherheitsvorkehrungen erfordern. CARBORES® ist ein Ersatzbindemittel, das für kohlenstoffhaltige Feuerfestprodukte sowie für Grafitprodukte eingesetzt und mit einer drastisch reduzierten PAK-Konzentration hergestellt wird. Im Einklang mit ökologischer Nachhaltigkeit arbeitet RCI daran, den Anwendungsbereich von CARBORES® noch zu erweitern und seine hervorragenden Umwelteigenschaften noch weiter zu verbessern.
CARBORES®, dessen Name auf „CARBOnacious RESin“ zurückgeht, ist ein speziell modifiziertes Steinkohlenteerpecherzeugnis, dass die Vorteile von Steinkohlenteerpechen und Phenolharzen vereint. Obwohl es für Feuerfestprodukte entwickelt wurde, erlaubt das Eigenschaftsprofil von CARBORES® es auch, dass es anstelle von gewöhnlichem Steinkohlenteerpech für andere Anwendungsbereiche eingesetzt wird.
CARBORES® wird in drei Produktlinien angeboten:
- CARBORES® T: Ein Bindemittel für die Produktion monolithischer Feuerfestprodukte, das wir in unterschiedlichen Viskositäten anbieten und das flüssig bei Umgebungstemperatur geliefert wird.
- CARBORES® F: Ein Bindemittel mit verschiedenen Erweichungspunkten für die Produktion feuerfester Steine und von Spezialgraphit. Das Produkt wird in geschmolzener oder granulierter Form geliefert.
- CARBORES® P: Ein Hochleistungsbindemittel für geformte und monolithische Feuerfestprodukte und Teile sowie für Spezialgraphit, das als Granulat oder als Pulver geliefert wird.
Telefon: +49 2305 705-133
Fax: +49 2305 705-446